Fachkraft für KI-Anwendungen in der Bildungsverwaltung (w/m/d)
Willkommen in unserer Volkshochschule – wir stehen für Regionalität, Kompetenz und Vielfalt!
Als eine der größten gemeinnützigen Bildungseinrichtungen im Emsland sind wir zuständig für mehr als 100.000 Einwohner mit 6 Standorten im mittleren Emsland, jährlich mehr als 60.000 erbrachten Unterrichtsstunden, über 1.500 durchgeführten Veranstaltungen und 12.000 Teilnehmenden.
Möchten Sie unser Team verstärken? Die unbefristete Vollzeitstelle (bis zu 39 Stunden) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Worum geht es
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) beschränkt sich bei der VHS nicht nur auf Lehr- und Lernprozesse in Bildungsveranstaltungen. Auch in der Verwaltung und Organisation erleichtern – auf unsere Bedürfnisse angepasste – KI-Anwendungen die Arbeit und Abläufe können effizient gestaltet werden. Die Verbesserung der Interaktion mit Kunden und erweiterte Marketingstrategien gehören ebenfalls zu den herausfordernden Aufgaben, die unsere Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität auf dem sich dynamisch entwickelnden Weiterbildungsmarkt zukünftig sichern.
Wir suchen eine talentierte Persönlichkeit, die technisches Know-how mit praktischer Umsetzungsstärke verbindet und die Fähigkeit besitzt neue Ideen KI-unterstützt teamorientiert umzusetzen. Dabei arbeiten wir mit Plattformanbietern zusammen, die uns ein breites Angebot datenschutzkonformer KI-Tools zur Verfügung stellen.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Konzeption, Einführung und Betreuung von Chat-Bot-Funktionen zur Verbesserung unseres Kundensupports auf der Webseite und bei der telefonischen Erreichbarkeit
- Integration von Schnittstellen in unser Datenbanksystem
- Sichtung, Bewertung und Implementierung von KI-(gestützten) Tools zur Verbesserung interner Planungs-, Verwaltungs- und Organisationsabläufe
- Enge Abstimmung der Arbeitsschwerpunkte mit der Geschäftsleitung und den Fachbereichsleitungen der VHS-Arbeitsbereiche
- Beraten der Fachbereiche (multiprofessionelle Teams) beim Einsatz von KI
- Koordination und Durchführung von Fortbildungen zu KI-Tools und Unterstützung des Projektmanagements
- Den Einsatz von KI-Assistenten für die Automatisierung von Standardaufgaben sowie KI-Agenten prüfen und einführen
- Aufgrund des stetigen Wachstums des KI-Bereichs sind dies nur erste, aktuelle Aufgaben. Wir werden uns im Aufgabenbereich auf zukünftige KI-Neuerungen einstellen.
Wir wünschen uns von Ihnen
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen Studienabschluss im technischen, kaufmännischen oder verwaltenden Bereich.
- Die Arbeit mit unterschiedlichen KI-Tools ist Ihnen vertraut.
- Sie verfügen über Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit den gängigen MS Office-Anwendungen/im EDV-Bereich bringen Sie ebenso mit wie auch analytische Fähigkeiten sowie eine systematische und sorgfältige Arbeitsweise.
- Sie besitzen Einsatzbereitschaft, große Teamfähigkeit und eine Offenheit gegenüber neuen Aufgaben.
- Zudem haben Sie Interesse daran Mitarbeitende für ein KI-Mindset zu begeistern.
Was Sie von uns erwarten dürfen
- Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem erfahrenen Team
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sind nach Absprache möglich
- Teilnahme am betrieblichen Gesundheitswesen (z. B. Sport-, Entspannungs- und Kochkurse, EGYM Wellpass-Zuschuss), (E)-Bike-Leasing sowie am Mitarbeiterrabattsystem „Corporate Benefits“ zum vergünstigten Einkauf in diversen Online-Shops
- Individuelle Möglichkeiten zur Fortbildung
- Die Stelle ist mit bis zu 39 Wochenarbeitsstunden zu besetzen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, dotiert gemäß der Tarifverfahrensordnung der VHS Meppen gGmbH, in Anlehnung an den TVöD
- Daneben werden die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen u. a. Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, zusätzliche betriebliche Altersversorgung) gewährt.
Wir helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich noch heute bei uns! Ihre Bewerbung nehmen wir gerne über dieses ONLINE-PORTAL entgegen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Gabriele Grote.
Nennen Sie uns bitte Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie die angestrebte Wochenarbeitszeit und bewerben sich bis zum 28.09.2025 über dieses Online-Bewerbungs-Portal.